In der Vorweihnachtszeit war viel los an unserer Schule. Ende November und Anfang Dezember fanden die Back- und Basteltage der einzelnen Klassen statt. An verschiedenen Tagen war die Luft erfüllt von Plätzchenduft und in den Klassen wurden Weihnachtsdeko oder kleine Geschenke gebastelt. Am 3. und 10. Dezember fanden die Adventsfeiern in der Aula bzw. der Turnhalle statt, die durch vielfältige Beträge der einzelnen Klassen für eine weihnachtliche Atmosphäre gesorgt und die Gäste mit Gedichten, Gesang oder Tanzeinlagen gut unterhalten haben. Am Freitag, den 13.12. nahm unsere Schule an den „Offenen Adventstüren“ der Kirchengemeinden Gimte, Volkmarshausen und Hilwartshausen teil. Der Schulchor sorgte gemeinsam mit dem Chor der „StimmWerk Kids“ aus Volkmarshausen für die Musik und der Förderverein der Grundschule Gimte stellte kleine Snacks und Getränken für das leibliche Wohl bereit. Am Dienstag, den 17.12. unternahm unsere Schule eine Busfahrt nach Göttingen und schaute sich im Deutschen Theater das Stück „Zauberer von Oz“ an. Am letzten Schultag des Jahres 2024 bekam unsere Schule Besuch von drei Mitgliedern des Fördervereins mit ihren fleißigen Waffeleisen. Im Laufe des Schulvormittags konnten sich alle Schülerinnen und Schüler in der Küche mit Waffeln stärken bevor man sich schließlich in die wohlverdienten Ferien verabschiedete.
Archiv der Kategorie: Aktuell
Laternenfest
Am Freitag, den 08.11.2024 fand das Laternenfest an unserer Schule statt. Das Fest begann um 17 Uhr mit einem Gottesdienst in der Gimter Marienkirche. Im Anschluss startete gegen 17.45 Uhr der Laternenumzug von der Kirche zur Schule, angeführt von Schulleiter Jens Wilhelm und den Viertklässlern, die stolz ihre Fackeln tragen durften. Am Schulhof angekommen wurde am Lagerfeuer gemeinsam gesungen und anschließend konnte in gemütlicher Atmosphäre gegessen und getrunken werden. Der Förderverein der Grundschule Gimte bot Würtchen vom Grill, Waffeln, Brezeln sowie Glühwein, Apfelpunsch und Kaltgetränke an.
„Vielfalt Lesen und Leben“
Am Dienstag, den 01.10.2024 waren Personen des Demokratie-Projekts „Vielfalt lesen und leben“ zu Gast an unserer Schule. Die Schülerinnen und Schüler kamen in Kontakt mit einer vielfältigen Mischung an Kinderbüchern und nahmen zudem klassenweise an Lesungen und Buchvorstellungen von Dayan Kodua (für Klasse 1 und 2) und Yannick-Maria Reimers (für Klasse 3 und 4) teil.
Einschulung
Am Samstag, den 10.08.2024 begrüßten wir 33 Erstklässlerinnen und Erstklässler bei uns in der Schule. Mit einem liebevoll gestalteten Theaterstück stimmte die 3. Klasse die neuen Schülerinnen und Schüler sowie deren Familien auf die kommende Grundschulzeit ein: eine vierjährige Reise voll Abenteuer, Lernen und gemeinsamen Erlebnissen. Die Kinder wurden schließlich an ihre beiden “Reisebegleiterinnen” Frau Schäfer und Frau Hackbusch übergeben, um mit ihnen die erste Schulstunde zu starten.
Beginn des offenen Ganztagsangebots
Am Mittwoch, den 07.08.2024 startete der Ganztagsbetrieb an unserer Schule und die frisch hergerichtete Mensa wurde im Beisein der Presse und einiger Gäste eröffnet und eingeweiht. Die am Ganztagsangebot teilnehmenden Zweit-, Dritt- und Viertklässler stärkten sich beim ersten Mittagessen mit Salzkartoffeln, Kräuterquark und Obst bevor es nach der Essens- und Pausenzeit für sie schließlich mit der Lern- und Arbeitszeit sowie dem Schnuppern in die Arbeitsgemeinschaften weiterging.