Öffnungszeiten des Sekretariats
Dienstag, Mittwoch und Freitag:
8.15 Uhr – 12.00 Uhr
Die Grundschule Gimte ist eine verlässliche Grundschule in Hann. Münden. Der Unterricht beginnt um 8.00 Uhr und endet um 12.50 Uhr. In 5 Klassen leben und lernen 88 Schülerinnen und Schüler. Sie werden begleitet von 6 Lehrkräften, 1 Förderschullehrer und 3 pädagogischen Mitarbeiterinnen.
Termine 2018-19
Aktuelles
05. Februar 2019
Verkehrserziehung in Klasse 1 (und 2) mit ADACUS und der freundlichen Unterstützung von Herrn Ulbricht.
28. Januar 2019
Schlittschuhlaufen mit der ganzen Schule , in diesem Jahr in der Eissporthalle in Kassel. Es war toll – und es gab keine Verletzungen!
Herzlichen Glückwunsch!
Die Mannschaft der 4. Klassen hat es geschafft! Nach langer Durststrecke gab es am Dienstag, den 27.11. den 1. Platz im Ball-über-die-Schnur-Turnier der Grundschulen aus Münden und Umgebung. Eine tolle Leistung!
Auch in diesem Jahr war das Martinsfest ein großer Erfolg.
Wir danken Pastor Lüskow für die Andacht, Herrn Grube für die polizeiliche Unterstützung und der Freiwilligen Feuerwehr Gimte für die tolle Sicherung und Begleitung des Umzugs.
Bundesjugendspiele
15.06.2018

Leichtathletik-Mannschaftswettkämpfe
13.06.2018

Nachwuchsmagier verzaubern unsere Schule
07.06.2018


25.04.2018
Unsere Aktion zum Tag des Baumes
Fahrradprüfung
23.04.2018
Die Fahrradprüfung wird an der Grundschule Gimte jedes Jahr durchgeführt.
In diesem Schuljahr nahmen zum ersten mal neben den Viertklässlern auch die Drittklässler teil. Ein besonderer Dank gilt Herrn Grube von der Polizei und Frau Franke und Herrn Maletz für ihre Unterstützung.
Im Vorfeld finden außer dem Theorieunterricht (Verkehrszeichen, Vorfahrtsregeln, verkehrssicheres Fahrrad usw.) zwei Wochen lang intensive Übungen im Fahrradparcours auf dem Schulhof statt. Praktische Übungen decken dabei zum Beispiel das einhändige Fahren um Richtungswechsel anzuzeigen, das Halten des Gleichgewichts auf Spurbrettern und im Slalom, das genaue Spurhalten in der Klötzchenacht, das links Abbiegen mit Schulterblick oder das gezielte Bremsen und Anhalten ab.
Gleichzeitig werden alle Fahrräder auf Verkehrssicherheit überprüft und erhalten eine Prüfplakette.
Ab sofort dürfen unsere Viert- und Drittklässler nun ganz offiziell mit dem Fahrrad zur Schule fahren. So sollen sie auf kürzeren und längeren bekannten Strecken Sicherheit im Umgang mit dem Fahrrad und bei der Teilnahme am Straßenverkehr aufbauen.
In Absprache mit Herrn Grube soll die Prüfung in Zukunft immer am Ende des dritten Schuljahres stattfinden. So haben die Kinder zukünftig mehr Zeit – das ganze 4. Schuljahr – im bekannten Nahraum Sicherheit und Erfahrung zu gewinnen.
Frühlingsfeier
16.03.2018
Mit Gedichten, Osterrätseln, Musik und vielen Frühlingsliedern haben die Schülerinnen und Schüler der GS Gimte die Osterferien eingeläutet und den Frühling begrüßt.
Tanz-Projektwoche
26.02.-02.03.2018
Eine Woche lang wurde in der Grundschule Gimte getanzt. Ob Modern Dance, Contact-Improvisation, Hip Hop oder Breakdance – alle Kinder konnten in dieser Woche vielfältige neue (Bewegungs-)Erfahrungen sammeln, im Team zusammenarbeiten und hatten auch noch richtig viel Spaß dabei! Die Tänzerinnen und Tänzer präsentierten am letzten Projekttag stolz ihre Ergebnisse vor den Eltern und Familien. Die mitreißenden und perfekt choreografierten Tänze der verschiedenen Klassenstufen ernteten riesigen Applaus – und so manch ein Schüler entdeckte ungeahntes tänzerisches Talent!
Wir bedanken uns herzlich bei dem Tanzteam der musa e.V., die alle Kinder für Musik und Tanz begeistern konnten!
Faschingsfeier
12.02.2018
Helau! Den Rosenmontag feierten die Schülerinnen und Schüler gemeinsam mit den Lehrkräften auf vielfältige und kunterbunte Weise. Mit vielen tollen Kostümen spielten und frühstückten die Kinder gemeinsam in den Klassen, tobten sich in einem abwechslungsreichen Bewegungsparcours in der Turnhalle aus und hatten gemeinsam mit ihren Klassenlehrkräften und kreativ verkleideten Mitschülern einen wunderschönen Vormittag abseits des Schulalltags.
Schulausflug zum Schlittschuhlaufen
26.01.2018
Ein anstrengendes Schulhalbjahr wurde wieder mit einem schönen gemeinsamen Ausflug beendet. Dieses Jahr ging es mit dem Bus zur Schlittschuhbahn hinter der Lokhalle in Göttingen. Hier konnten die Schülerinnen und Schüler der GS Gimte gemeinsam erste wacklige Schritte aufs Eis wagen, oder wie die Profis ihre Runden drehen. Die Sonne zeigte sich pünktlich zu Beginn und mit soviel Spaß und Freude war die Zeit auch viel zu schnell wieder vorbei. Wir bedanken und herzlich bei den Eltern, die uns als Helferinnen und Helfer begleitet haben und freuen uns schon auf nächstes Jahr!
Adventsfeiern/ Weihnachtsferien
22.12.2017-05.01.2018
Am 04.12. und 11.12.2017 stimmten sich die Grundschüler, Eltern und Lehrkräfte der GS Gimte mit Gedichten, Gesang und Flötenspiel auf die Weihnachtszeit ein.
Erfolg beim „Ball über die Schnur“ – Turnier
28.11.2017
Beim alljährlichen Sportspektakel, dem „Ball-über-die-Schnur-Turnier“ in der Sporthalle am Auefeld, konnte das Team der Grundschule Gimte Höchstleistungen zeigen und sich den 2. Platz sichern. Die Viertklässler traten gegen 7 andere Schulen im Raum Hann. Münden an und setzten das im Training erlernte optimal um. Mit lautstarker und gebastelter Unterstützung der Klassenkameraden und Eltern platzierte sich das Team nur knapp hinter dem Turnier-Altmeister der Grundschule Königshof. Wir gratulieren den Sportlerinnen und Sportlern ganz herzlich und freuen uns schon aufs nächste Jahr!
Martinsfest/ Laternenumzug
08.11.2017
Bei gutem Wetter fand in der Marienkirche die Andacht zum Martinsfest und anschließend ein großer Laternenumzug statt. Mit vielen bunten und kreativ gestalteten Laternen zogen unsere Schülerinnen und Schüler sowie einige Ehemalige durch Gimte. Begleitet von der Freiwilligen Feuerwehr führten die Viertklässler den Laternenumzug mit echten Fackeln an. Auf dem mit kleinen Tonnenfeuern gestalteten Schulhof sangen schließlich alle Kinder, Eltern und Lehrkräfte die traditionellen Martinslieder. Anschließend sorgte der Förderverein der GS Gimte mit den obligatorischen Bratwürsten, Glühwein und Kinderpunsch wieder für das leibliche Wohl aller Beteiligten. Neu in diesem Jahr war ein zusätzliches, reichhaltiges Buffet in der Schulküche, bei dem besonders die Crepes reißenden Absatz fanden.
Ein besonderes Dankeschön sagen wir der Freiwilligen Feuerwehr und der Polizei für die Absicherung des Umzugs und dem Förderverein mit seinen vielen Helferinnen und Helfern, die alle zu diesem gelungenen Fest beigetragen haben!
Autorin Katja Alves zu Besuch in der GS Gimte
26.10.2017
Im Rahmen der 49. Göttinger und 6. Northeimer Kinder- und Jugendbuchwoche der GEW besuchte die Autorin Katja Alves unsere Schule. Für die 1. und 2. Klasse stellte sie unterhaltsam ihr Buch „Die supergeheime Pfötchen-Gäng“ vor und präsentierte für die Klassen 3 und 4 ihren Kinderroman „1000 Gründe warum ich unmöglich nach Portugal kann„. Anschließend hatten unsere Schülerinnen und Schüler noch 1000 Fragen an die Autorin: Von der Ideenfindung bis zur Buchproduktion, dem Leben als Autorin oder den eigenen Lieblingsbüchern. Autogramme gab es natürlich auch!
Wir möchten und ganz herzlich bei Frau Alves für die amüsanten und spannenden Lesungen bedanken!
Sommerfest
26.08.2017
Bei gutem Wetter und super Stimmung fand in diesem Jahr unser Sommerfest statt. Auf dem Schülerflohmarkt boten einige Schülerinnen und Schüler ihre Spielzeuge, Bücher etc. an, welche sie mit viel Spaß und Verhandlungsgeschick verkauften. Besonderes Highlight waren die Auftritte der Show- und Gardetanzsparte des TuSpo Weser Gimte e.V., an welchen auch viele ehemalige Schülerinnen unserer Schule teilnahmen. Zur Stärkung wurden Bratwürste verzehrt und ein riesiges Kuchenbuffet aus Kuchenspenden von den Eltern lud zum Schlemmen ein.
Ein besonderes Dankeschön geht an den Förderverein der Grundschule Gimte für die tolle Organisation dieses gelungenen Festes!