Flöten-AG

Ansprechpartnerin: Frau Oberdorf

Die Blockflöte bietet sich als relativ leicht erlernbares und mit Blick auf die Anschaffungskosten günstiges Instrument an, Kinder ab dem Grundschulalter ans Musizieren heranzuführen und Grundlagen für das Erlernen weiterer Musikinstrumente zu vermitteln. Zentrale Lerninhalte der Flöten-AG stellen u.a. die korrekte Handhabung des Instruments, sowie ein Lehrgang zu den Noten, Notenlängen und Pausen dar.

Quietsch, Tröööt, Klopf – Was geschieht eigentlich hinter den geschlossenen Türen?

Seit Beginn des laufenden Schuljahres treffen sich motivierte Drittklässler unter der Leitung von Frau Oberdorf donnerstags in der letzten Schulstunde im Rahmen eines Anfängerkurses in der Schulbücherei.
Hier können die kleinen Musiker sich während der Probierminuten zunächst frei mit ihrer Flöte beschäftigen, sich gegenseitig vorspielen, den anderen gespannt zuhören, etwas Neues erfinden… Anschließend frischen die Kinder bereits Gelerntes bei einem kleinen „Wunschkonzert“ auf. Im Verlauf dieser Phase dürfen aus dem bereits bekannten Repertoire reihum Stücke ausgewählt werden, die die Gruppe gemeinsam flötet. Besonders sicheren und mutigen Schülern wird an dieser Stelle die Gelegenheit gewährt, sich in ersten Miniauftritten zu versuchen, indem sie zwischendurch alleine oder mit einem Partner ihres Vertrauens dem Rest der Runde etwas vorspielen können.
Zuletzt wird schließlich kleinschrittig ein neues Musikstück erarbeitet, das im besten Fall zu Hause neben dem bereits Erlernten fleißig geübt wird. Denn der nächste Auftritt kommt bestimmt – Sei es im kleinen Rahmen oder vor der gesamten Schulgemeinschaft und Eltern. Gelegenheiten bieten sich viele: Herbst-, Advents-, Oster-, Abschieds- oder Einschulungsfeiern…