Die Schulbücherei

In der Bücherei gibt es außer den Bücherregalen eine gemütliche Sitzecke mit Teppichboden, Bänken und Sitzsäcken. Zum Arbeiten stehen einige normale Arbeitstische und Stühle bereit.

In den letzten Jahren haben wir sehr viele neue Bücher anschaffen können, so dass unser Bücherbestand auf einem guten und einigermaßen aktuellen Stand ist. Wir freuen uns aber auch über Buchspenden von aktuellen Kinderbüchern oder Kinderbuchreihen. Zum Beispiel fehlen uns Greg, von den Conni-Büchern oder vom magischen Baumhaus könnten es auch mehr sein. Falls du so etwas nicht mehr liest, weil du zu alt dafür geworden bist, nehmen wir es gerne als Spende.

Bücherei1 Bücherei2

Öffnungszeiten:
Dienstag, 2. große Pause und Donnerstag, 1. große Pause

Ansprechpartner: Unsere zuverlässigen Viertklässler & Frau Oberdorf

Bei und können Bücher zu folgenden Themen ausgeliehen werden:

  • Tierbücher
  • Sachbücher/ Lexika
  • Erzählungen
  • Abenteuerbücher/ Krimis
  • Märchen/ Fantasy
  • Sonstiges: Weihnachten, Ostern, religiöse Bücher, Back- und Bastelbücher, englischsprachige Bücher

So funktioniert die Buchausleihe:

  • Es darf immer nur 1 Buch ausgeliehen werden.
  • Ausleihfrist: Nach spätestens 2 Wochen muss das Buch wieder in der Schulbücherei abgegeben werden.
  • Verlängerung: Das ausgeliehene Buch kann in der Bücherei um 1 weitere Woche verlängert werden.
  • Ferien: Vor den Herbst-, Weihnachts-, Oster- und Sommerferien müssen alle Bücher zurückgegeben werden.
  • In den 2 Wochen vor Ferienbeginn dürfen keine Bücher mehr ausgeliehen werden.

Beschädigte/Verschwundene Bücher:

  • Beschädigte oder verschwundene Bücher müssen ersetzt werden. Die Ansprechpartnerin ist in diesem Fall Frau Oberdorf. Sie entscheidet je nach Einzelfall, ob das Buch neu gekauft werden soll oder durch ein gleichwertiges eigenes Buch ersetzt werden kann.

Büchereiregeln:

  • Die Schulbücherei ist ein Ort zum Lesen, nicht zum Toben. In der Bücherei darf nur geflüstert werden.
  • In der Schulbücherei darf nicht gegessen oder getrunken werden.
  • Der Bereich mit dem Teppichboden und den Sitzkissen darf nur ohne Schuhe betreten werden.
  • Um die Schulbücherei ordentlich zu halten, sollten Bücher wieder an ihren alten Platz zurückgestellt werden. Der Buchrücken mit dem Titel muss dabei sichtbar sein.
  • Beim ersten Gong muss die Schulbücherei verlassen werden. Eine Ausleihe ist dann nicht mehr möglich.
  • Die Anweisungen der Büchereikinder sollten befolgt werden.